Berlin: 23.06.2025 – Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (21/538) zum Vertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) vorgelegt. NOOTS besteht...
Berlin 23.6.2025 – Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat sich heute in Berlin mit dem EU-Kommissar für Handel und Wirtschaftssicherheit, Maroš Šefčovič, zu aktuellen handelspolitische Themen ausgetauscht. Im Fokus...
Berlin 23.06.2025 Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittag ein Schaltgespräch mit den Kontingentführern und Führern der deutschen Kontingentanteile in Al Azraq in Jordanien, Bagdad und Erbil...
Berlin 23.06.2025 – Die von der schwarz-roten Koalition geplante Verlängerung der sogenannten Mietpreisbremse ist bei Sachverständigen auf ein geteiltes Echo gestoßen. In einer öffentlichen Anhörung des...
Berlin 23.6.2025 – Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute den Chef des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) Philippe Lazzarini getroffen. An dem Treffen, das im Ministerium in Berlin...
Berlin 23. Juni 2025 – Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) betonte GIZ-Präsident Torsten Schäfer-Gümbel am heutigen Montag, 23. Juni, dass die...
Berlin, 23. Juni 2025 – Der Geschäftsführer des Organisation Melde – und Informationsstelle Antiziganismus dem Bundesministerium für Familie und Jugend Guillermo Ruiz äußerte auf einer Pressekonferenz...
BMLEH-Konferenz „Politik gegen Hunger“ in Berlin Berlin 23.06.2025 – Im Jahr 2023 waren etwa 733 Millionen Menschen weltweit von Hunger betroffen – das entspricht 11 Prozent...
Berlin 24.06.2025 BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen besseren rechtlichen Schutz erhalten, wenn sie Kreditgeschäfte tätigen. Auch sogenannte Buy-now-pay-later-Modelle sollen erstmals...
Berlin, Wiesbaden 23.06.2025 – Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Damit lag die Wahlbeteiligunggegenüber...