Berlin, 24.10.2024 Vorwort : Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern Abend, Mittwoch, mit dem libanesischen Ministerpräsidenten Najib Mikati telefoniert und ihm die deutsche Teilnahme an der Pariser...
Bundesministerium der Justiz muss Referentenentwurf eines Gesetzes zur Betreuervergütung zurücknehmen Berlin, 24.10.2024 Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sieht die Existenz des Betreuungswesens bedroht, sollte der vom Bundesjustizministerium vorgelegte...
Berlin PWO 23.10.2024 Der BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland erhebt weltweit erstmals vor einem Obersten Gericht Klage auf eine bessere Naturschutz-Gesetzgebung. Das Tempo beim Artensterben...
Auf Einladung der italienischen Präsidentschaft treffen sich die G7-Entwicklungsminister*innen mit zahlreichen Gastländern in Pescara (Italien, 22.-24. Oktober). In einer gemeinsamen Erklärung bringen die G7-Partner zentrale entwicklungspolitische...
Berlin 23.10.2024 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lud heute zum zweiten Europäischen Gipfel für bidirektionales Laden im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein. Zusammen mit rd. 90 europäischen...
Berlin 23.10.2024 Wie können Gesundheitswesen und Gesellschaft künftigen Gesundheitskrisen bestmöglich begegnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ auf wissenschaftlicher Basis. Er ist...
Berlin 23.10.2024 Die BVT Unternehmensgruppe (BVT), München, Pionier in der Finanzierung von Windkraftfonds in Deutschland, hat für die BVT Windpark Emlichheim GmbH & Co. KG aktuell...
Berlin 23.10.2024 PWO Der reale Umsatz der deutschen Ernährungsindustrie ist im ersten Halbjahr 2024 um 1,4 Prozent zurückgegangen. Damit verzeichneten die deutschen Lebensmittelhersteller nach dem Verlustjahr...
Berlin (hib/STO) Das Verbot der rechtsextremistischen Vereinigung „Die Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V.“ September 2023 ist Thema der Antwort der Bundesregierung (20/13306) auf eine...
Berlin PWO 22.10.2024 Zur Umsetzung des im Juni beschlossenen EU-Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur wird die Bundesregierung bis September 2026 einen „Nationalen Wiederherstellungsplan“ vorlegen. Dieser enthalte...