Berlin, Paris 09.02.2025 Deutschland und Frankreich wollen sich auch künftig für gemeinsame europäische Initiativen in Ländern des Globalen Südens starkmachen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ)...
Dezember 2024 (real, vorläufig):-2,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)-3,1 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) November 2024 (real, revidiert):+1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)-2,8 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Jahr 2024...
Berlin 07.02.2025 Ist US-Präsident Donald Trump noch bei Kräften? Verfügt er noch über ein ausreichend starkes Erinnerungsvermögen, um dem Premierminister des hebräischen Staates, Benjamin Netanjahu, bei...
07. Februar 2025 Berlin (epo.de). – Nach der Machtübernahme durch Präsident Donald Trump hat die US-Administration sich in Windeseile daran gemacht, die Entwicklungsbehörde USAID aufzulösen oder zumindest...
Berlin: 07.02.2025 Über Gewaltdelikte und weitere Straftaten gegen Repräsentanten und Mitglieder von Parteien im vergangenen Jahr berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/14879) auf eine Kleine...
Berlin 07.02.2025 Bundeskanzler Scholz hat gestern in einem einstündigen Telefonat mit dem Übergangspräsidenten von Syrien, Ahmed al-Scharaa gesprochen. Der Bundeskanzler gratulierte dem syrischen Volk, dass es...
Berlin 06.02.2025 Ausstellung, Gespräch und Buchpräsentation 21.02. 2025, 18 Uhr Galerie Haas Anlässlich der Veröffentlichung der neuen umfassenden Monografie „Angelika Platen. Künstlerportraits“ im Verlag der Buchhandlung Walther...
Berlin 06.02.2025 Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, eröffnet heute „Wahl-O-Mat“ durch Vertreter der Parteien, die 2021 in den Bundestag gewählt würden. MOTO :...
Berlin 06.02.2025 Die Bundesregierung hat ihren Zwischenbericht über die wissenschaftliche Evaluation der Aufklärungsunterlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sowie ihrer sonstigen Informationsangebote zur Organ- und...
Berlin 06.02.2025 Die Bundesregierung hat den ersten Fortschrittsbericht zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ als Unterrichtung (20/14800) vorgelegt. Wie es um...