Berlin 16.07.2025 Die Bundesregierung hat heute einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen sollen künftig generell...
Berlin 16.07.2025 – Der Expertenrat für Klimafragen hat die vom Umweltbundesamt im März vorgelegten Treibhausgasemissionsdaten für das Jahr 2024 bestätigt. Demnach ist der Ausstoß gegenüber...
Berlin 08.07.2025 – Um wissenschaftlich relevante Datenbestände zu schützen, steht die Bundesregierung in engem Austausch mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Außerdem fördert sie ein breit...
Berlin 02.07.2025 –Der Markt für Online-Video-Angebote wächst weiter rasant – über alle Plattformen hinweg. Trotz TikTok-Hype bleibt YouTube 2025 die Nummer eins unter den Video-Plattformen. 78%...
Leipzig 23.06.2025 – Skeleton Technologies, ein führender Anbieter von Hochleistungs-Energiespeichern auf Supercapacitor-Basis, adressiert mit GrapheneGPU die zentralen Herausforderungen des KI-Booms: mangelnde Energieeffizienz und Infrastruktur in Rechenzentren. Das von...
Berlin: 23.06.2025 – Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (21/538) zum Vertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) vorgelegt. NOOTS besteht...
Berlin,11.06.2025 – Die Cybersicherheitslage der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu. 15 Prozent der Unternehmen erlebten nach eigenen Angaben in den vergangenen 12 Monaten einen IT-Sicherheitsvorfall. Die...
Berlin 03.06.2025 Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für...
Berlin 30.04.2025 Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegte Verordnung zur Anpassung der Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen in Deutschland, die sog. Gasspeicherfüllstandsverordnung, zur Kenntnis...
22.04.2025 Den Fahrzeugschein gibt es künftig nicht nur in der klassischen Papierversion, sondern auch als smarte und digitale Lösung in der i-Kfz-App, die im Auftrag des...