Berlin, PWO, 22.10.2024 Heute empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Emir des Staates Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani. Die katarische Regierung gilt als Partner im Konflikt...
Berlin 22.10.2024 Bundestagspräsidentin Bärbel Bas nimmt am 23. und 24. Oktober an der Konferenz der Parlamentspräsidenten teil, die sich in der lettischen Hauptstadt Riga zur Internationalen...
Berlin 22.10.2024 Lehrkräfte fühlen sich bei der Digitalisierung von ihrer Schulleitung unterstützt, von der Politik aber alleingelassen Smart-School-Wettbewerb des Bitkom geht am 28. Oktober in die...
Berlin 22.10.2024 Das Bündnis für nachhaltige Textilien (BNT) wird 10 Jahre alt. Die mittlerweile 120 Mitglieder im Bündnis setzen sich dafür ein, dass höhere Sozial- und...
EU-Fischereirat trifft notwendige Entscheidungen zur Bestandserholung – kleine Küstenfischerei kann weiterhin auf Hering fischen Der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister hat heute in Luxemburg die Fangquoten...
Berlin 22.10.2024 Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den letzten Jahren ist diese bei Vollzeitbeschäftigten leicht...
Steinmeier wurde am 18. Oktober 20024 anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Bundespressekonferenz für den Einsatz der Journalisten der Konferenz für Demokratie und Pressefreiheit sowie...
Berlin, 21.10.2024 Bundeskanzler Olaf Scholz wird am kommenden Donnerstag, den24. Oktober zu den 7. Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen nach Neu-Delhi reisen. Diese finden unter dem Motto „Growing Together...
Berlin, PWO 21/10/2024 Die Bundesregierung verteidigt ihre Entscheidung zur Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. „Die angekündigte, zunächst phasenweise Stationierung weitreichender konventioneller US-Waffensysteme in Deutschland dient...
Berlin, 21.10.2024 (hib/CHE) Die Koalitionsfraktionen fordern zur Fachkräftesicherung bessere Rahmenbedingungen für das Handwerk. In einem Antrag (20/13438) verweisen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zwar auf...