Berlin 28.01.2025 Die schrecklichen Sicherheitsvorfälle, die Deutschland in letzter Zeit erlebt hat, wie der saudische Angriff Anfang Dezember, bei dem fünf Menschen getötet und etwa 200...
Berlin 30.01.2025 Entwicklungen des Antisemitismus in Deutschland und Europa vom Max-Planck-Institut für Ethnologie, dem Moses Mendensohn-Institut für jüdische Studien in Potsdam, der Berliner Wissenschafskollege und dem...
Berlin WIESBADEN 31.01.2025 An der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 nehmen29 der 41 vom Bundeswahlausschuss formal anerkannten Parteien teil. Die Wahlkommission gab...
Berlin 31.01.2025 Der Bundestag hat heute noch ein wichtiges Gesetzesvorhaben verabschiedet und in 2. und 3. Lesung das TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024 beschlossen. Das Gesetz muss anschließend noch...
Berlin 31.01.2025 „Zum Jahresbeginn haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, wie in diesem Monat üblich, deutlich zugenommen. Das Beschäftigungswachstum setzt sich tendenziell zwar fort, verliert aber mehr und...
Mit 199,5 Millionen Fluggästen blieb die Passagierzahl an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen 12,0 % niedriger als im Rekordjahr 2019 Innerdeutscher Luftverkehr im Vergleich zu 2019 trotz steigender Tendenz weiterhin auf deutlich...
WIESBADEN 31.01.2025 Im Dezember 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt...
Berlin 30.1.2025 Digitalpolitiker mehrerer Fraktionen kritisieren die Online-Plattformen Meta, X und TikTok dafür, dass sie dem Parlament nicht Rede und Antwort stehen. In seiner Sitzung am...
Berlin, WIESBADEN 30.1.2025 Im Jahr 2023 wurden rund 1,44 Millionen Patientinnen und Patienten wegen einer Krebserkrankung im Krankenhaus behandelt. Damit stieg die Zahl der stationären Krebsbehandlungen gegenüber dem...
Berlin, München 30. Januar 2025 Nahezu alle Industriezweige wollen mit weniger Mitarbeitern auskommen. In der gesamten Wirtschaft ist die Personalplanung der Unternehmen etwas weniger restriktiv, was...