Berlin, Wiesbaden 08.04.2025 Die Kosten für den Besuch einer Fahrschule und das Ablegen der Führerscheinprüfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt...
Berlin 09.04.2025 Das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer soll weiterentwickelt werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer (21/16) vorgelegt. Von...
Berlin 09.04.2025 (hib/HAU) Insgesamt haben 1.648 Unternehmen in 3.388 Anträgen rund 1,67 Milliarden Euro für eine Förderung nach der „Richtlinie über die Förderung von leichten und...
Exportkreditgarantien und Investitionsgarantien zeigen Zuverlässigkeit und Relevanz in Krisenzeiten Berlin 05.04.2025 Die vom BMWK veröffentlichten Jahresberichte Exportkreditgarantien und Investitionsgarantien 2024 zeigen, dass die Instrumente in einem...
Februar 2025 (real, vorläufig):0,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)-0,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Januar 2025 (real, revidiert):-5,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)+0,1 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Berlin, Wiesbaden...
Berlin 03.04.2025 Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben zur Ankündigung von universellen Zöllen durch die USA erklärt: „Die Ankündigung von Präsident Trump von Universalzöllen für die ganze...
Berlin, Wiesbaden 02.04.2025 Zum Jahresende 2024 waren in Deutschland rund 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes ab 50 Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt...
Berlin, Wiesbaden 01.04.3025 Viele Ausbildungsberufe werden nach wie vor einseitig vor allem von Männern oder von Frauen gewählt. In einigen zeigen sich jedoch Verschiebungen hin zu...
Berlin, Wiesbaden 01.04.2025 Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das...
Berlin, Wiesbaden 31.03.2025 Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,...