Politik

Zum Nationalen Sicherheitsrat 

Published

on

Berlin 27.08.2025

Das Bundeskabinett hat die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats beschlossen. Das Entwicklungsministerium ist festes Mitglied in diesem Rat.

Dazu sagt Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan auf ihrer Reise in Nahost:

„Mit dem Nationalen Sicherheitsrat sorgen wir dafür, Sicherheitspolitik ressortübergreifend aus einem Guss zu gestalten. Entwicklungspolitik ist essentieller Teil von Sicherheitspolitik und trägt entscheidend zu Frieden und Sicherheit bei, auch bei uns in Deutschland. Denn unsere Sicherheit in Deutschland hängt unmittelbar mit der Sicherheit in anderen Weltregionen zusammen. Kriege, Krisen und Konflikte verursachen enormes Leid und Unsicherheit, die nicht an Grenzen Halt macht.

Das wird hier im Nahen Osten deutlich. Ich werde heute in Jordanien ein Flüchtlingslager besuchen, das palästinensische und syrische Geflüchtete mit Essen, Unterkunft und Schulunterricht versorgt. Dabei unterstützt die deutsche Entwicklungspolitik, die hier eine wichtige Rolle spielt.

Deutsche Sicherheitspolitik beginnt nicht erst an der deutschen Grenze. Sie beginnt auch schon in den Herkunftsländern. Diese über Entwicklungspolitik zu unterstützen, ist auch eine Investition in unsere eigene Sicherheit

The Week

Die mobile Version verlassen