Politik

Zulassung von aus den USA stammenden Unfallwagen

Published

on

Berlin 30.09.2025   

– Um die Zulassung von aus den USA stammenden Unfallwagen, die einen sogenannten „Salvage Title“ haben, geht es in einer Kleinen Anfrage der AfD-Fraktion (21/1819). Seit Jahren würden Fahrzeuge, die in den USA aufgrund erheblicher Unfallschäden als Totalschaden eingestuft und mit einem sogenannten „Salvage Title“ versehen wurden, nach Europa exportiert, schreiben die Abgeordneten. Diese Fahrzeuge würden häufig zunächst in osteuropäischen Ländern notdürftig repariert und erhielten dort neue Fahrzeugpapiere. Anschließend gelangten sie nach Deutschland, „wo sie ohne Offenlegung ihrer gravierenden Vorschäden als scheinbar unfallfreie Gebrauchtwagen in Verkehr gebracht werden“.

Durch mangelhafte Reparaturen besteht aus Sicht der AfD-Fraktion ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da etwa Airbags, Knautschzonen und andere sicherheitsrelevante Systeme oft nicht fachgerecht instandgesetzt würden. Verbraucher erlitten zusätzlich wirtschaftliche Schäden, da sie diese Fahrzeuge zu deutlich überhöhten Preisen erwerben, ohne Kenntnis über die tatsächlichen Schäden zu haben.

Die Bundesregierung wird unter anderem gefragt, wie viele Fahrzeuge mit US-Salvage-Title Deutschland seit 2015 zugelassen wurden und welche konkreten Sicherheitsrisiken der Bundesregierung bekannt sind, die von solchen Fahrzeugen aufgrund unzureichender Reparaturen ausgehen. Ob der Bundesregierung Lücken im Zulassungs- und Kontrollverfahren bekannt sind, welche es ermöglichen, „Unfallfahrzeuge mit verschleierter Historie“ in Deutschland neu zuzulassen, interessiert die AfD-Fraktion ebenfalls.

The Week

Die mobile Version verlassen