Politik

Weniger Kinder in KITAS

Published

on

Wiesbaden, Berlin 31.10.2026   

– Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum Stichtag 1. März 2025 gegenüber dem Vorjahr um rund 47 100 oder 5,6 % auf insgesamt 801 300 Kinder gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung damit im zweiten Jahr in Folge ab (2024: -8 200 Kinder bzw. -1,0 % zum Vorjahr).
Dennoch stieg die Betreuungsquote unter Dreijähriger leicht auf 37,8 % (2024:
37,4 %). Der Anstieg der Betreuungsquote trotz rückläufiger Betreuungszahlen
ist darauf zurückzuführen, dass die Gesamtzahl der Kinder unter drei Jahren
stärker zurückging als die Zahl der betreuten Kinder dieser Altersgruppe. Die
Ursache dafür sind die sinkenden Geburtenzahlen der vergangenen drei Jahre.
Auch die Zahl der insgesamt betreuten Kinder ist gesunken, während die Zahl
der Kitas und die Zahl der Beschäftigten in Kindertagesstätten weiter
anstiegen.

The Week

Die mobile Version verlassen