Politik
Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz
Berlin 08.10.2024
Klimaexperten eröffneten unter Beteiligung von Umweltschutzaktivisten und Entwicklungsexperten des Auswärtigen Amtes an diesem Dienstag, 8. Oktober, die Vorbereitungskonferenz für die UN-Klimakonferenz 2024 bzw. die Konferenz der Vereinten Nationen Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, bekannt als COP29, ist die 29. Klimakonferenz der Vereinten Nationen.
Die COP29-Konferenz findet vom 11. bis 22. November 2024 in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt.
Arme Länder gelten als reich an lebenswichtigen Ressourcen, die Industrieländer benötigen. Die Ausbeutung von Ressourcen ohne Rücksicht auf Umweltverschmutzung führt jedoch zu erhöhtem Leid für die Menschen in armen Ländern, denen es an Ressourcen mangelt Temperaturen, Wasserdiebstahl, Wüstenbildung, sinkende Flusspegel und fallende Regenfälle.
Heute wollen die Versammelten Pläne zur Umsetzung der Konferenzen von Paris und Kopenhagen entwickeln, auf denen Pläne zur Begrenzung der Temperatur auf 1,5 Grad Celsius und zur Entschädigung armer Menschen für die Schäden, die durch die Ausbeutung natürlicher Ressourcen entstehen, verabschiedet wurden.
Die Zahl der Klimakonferenzen, die seit 1995 in Bonn, Deutschland, abgehalten wurden, hat 28 erreicht, die letzte davon fand Ende 2023 in Dubai statt.