Politik
Stromversorgungssicherheit in Deutschland
Berlin 07.07.2025
– Der Blackout in Spanien und Portugal Ende April 2025 hatte keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Netzstabilität in Deutschland, werde jedoch untersucht. Sobald Untersuchungsergebnisse vorliegen, werde überprüft, ob und inwieweit daraus Handlungsempfehlungen für Deutschland abgeleitet werden können. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (21/679) auf eine Kleine Anfrage (21/295) der AfD-Fraktion.
Nach dem Stromausfall habe der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E, entsprechend den europäischen Vorgaben umgehend eine Expertengruppe zur Untersuchung der Ursache des flächendeckenden Stromausfalls in Spanien und Portugal eingerichtet. An der Expertengruppe seien auch der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion und die Bundesnetzagentur beteiligt. Der Untersuchungsbericht werde im Herbst 2025 vorliegen. „Die bisher bekannten Informationen reichen für eine Bewertung derzeit nicht aus“, heißt es in er Antwort.