Politik

Solidarität mit den Opfern des Krieges in Gaza, Syrien und der Ukraine

Published

on

Berlin 20.10.2025

– Internationale Hilfsorganisationen planen mit Unterstützung von Abgeordneten des Bundestages und des Berliner Abgeordnetenhauses aller im Bundestag und im Abgeordnetenhaus Vertretern  Parteien sowie zivilgesellschaftlichen Aktivisten eine Kundgebung am historischen Brandenburger Tor. Sie wollen Kerzen zum Gedenken an die Opfer der Kriege in Syrien, Gaza und der Ukraine anzünden und ein Ende des Leidens dieser Menschen fordern.

Trotz des Endes des Regimes von Baschar Assad und der Befreiung des syrischen Volkes von der Tyrannei benötigen Syrien und seine Bevölkerung dringender moralische als politische Unterstützung, um die Forderungen nach einem Zerfall Syriens zu unterdrücken. In Gaza ist Druck notwendig geworden, um die Regierung von Benjamin Netanjahu für Verstöße gegen die Waffenstillstandsabkommen unter Druck zu setzen und zu bestrafen. Der Bombenanschlag auf Rafah am Sonntag ist ein klarer Beweis für das mangelnde Vertrauen in die Verpflichtung der Netanjahu-Regierung zum Waffenstillstand. Die Bestrafung des jüdischen Staates ist dringend notwendig. Was die Ukraine betrifft, so will der Westen kein Ende des Krieges. Solidarität gegen die russische Arroganz und die mangelnde Glaubwürdigkeit der Europäischen Union ist daher unabdingbar.

The Week

Die mobile Version verlassen