Politik

Regierung: Beratung über erleichterten Wolfsabschuss läuft

Published

on

Berlin 17.10.2025 

– Die Bundesregierung plant gemäß ihrem Koalitionsvertrag, Wolfsabschüsse zu erleichtern. In ihrer Antwort (21/2184) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (21/1617) verweist sie darauf, dass sich CDU, CSU und SPD darauf geeinigt hatten, den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie „unverzüglich in nationales Recht umzusetzen“. Mit den notwendigen Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz soll laut Koalitionsvertrag für eine „rechtssichere Entnahme von Wölfen“ gesorgt werden: „Wir nehmen den Wolf umgehend ins Jagdrecht auf.“ Ziel sei es, die angekündigten Änderungen zu verbinden; derzeit werde eine genaue Ausgestaltung geprüft und beraten. Aktuell könnten daher keine Aussagen zu konkreten Inhalten getroffen werden, so die Bundesregierung. Ziel sei aber eine „zügige Umsetzung“.

Die Grünen hatten sich nach dem Zeitplan der Bundesregierung zur Umsetzung der auf europäischer Ebene beschlossenen Absenkung des Schutzstatus für den Wolf erkundigt und wissen wollen, ob die Bundesregierung eine quotenbasierte Bejagung, ähnlich wie in Schweden, plant.

The Week

Die mobile Version verlassen