Politik
Psychosoziale Angebote für die Ukraine
Berlin 06.07.2025
– Der Bedarf an psychosozialer Unterstützung in der Ukraine ist nach Angaben der Bundesregierung groß. Es werde daher die psychosoziale Versorgung in der Ukraine für durch den Krieg besonders betroffene Gruppen wie etwa zurückkehrende Soldaten, deren Familien, Kinder und Jugendliche sowie Binnenvertriebene unterstützt, heißt es in der Antwort (21/608) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (21/370) der Grünen-Fraktion.
Die Unterstützung beinhalte sowohl dezentrale Angebote in Kommunen und niedrigschwellige digitale Angebote als auch Trainings und Fortbildungen für Psychotherapeuten sowie die Etablierung von Schulungen und neuen Therapiemethoden.
Mit Projekten der humanitären Hilfe knüpfe die Bundesregierung an vorhandene Angebote an, stärke den Aufbau lokaler Kapazitäten in der Traumabehandlung und schließe Versorgungslücken beispielsweise in frontnahen Gebieten.