Politik
Niedrigere Stromkosten für Mieter mit Hilfe dynamischer Stromtarife
Berlin 10.09.2025
– EET (Efficient Energy Technology GmbH) bringt gemeinsam mit enviaM, einem der führenden deutschen Energiedienstleister, eine neue Lösung auf den Markt, die es Mietern ermöglicht, ihre Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht der neue Plug-in-Batteriespeicher SolMate 3 von EET, der in Kombination mit einem dynamischen Ökostromtarif von enviaM maximale Einsparungen ermöglicht. Damit bekommen Kunden zu jedem Zeitpunkt den Strom, der gerade am günstigsten ist.
„Mit SolMate 3 bieten wir eine der effizientesten Speicherlösungen für Mieter an, die nicht nur die Nutzung von Solarenergie optimiert, sondern Haushalten auch neue Möglichkeiten eröffnet, von günstigen und sauberen Strompreisen zu profitieren“, erklärt Christoph Grimmer, Gründer von EET. „Unsere Technologie in Verbindung mit dem dynamischen Tarif von enviaM zeigt, wie einfach und effizient nachhaltige Energieversorgung sein kann.“
“Mit dieser Kooperation zeigen wir, wie innovative Technologien und flexible Tarife zusammenwirken können, um allen Menschen den Zugang zu nachhaltiger und kosteneffizienter Energie zu erleichtern auch wenn sie kein Eigenheim besitzen. Unsere Mission ist es, jedem Haushalt die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig von finanziellen Vorteilen zu profitieren“, so XXX von ENIVM
Energie sparen leicht gemacht – auch für Mieter
Der SolMate3 ist ein Plug-in-Batteriespeicher, der über die normale Steckdose betrieben wird und mit einer Kapazität von 2,56 kWh genug Energie speichert, um einen durchschnittlichen Zwei-Personen-Haushalt für einen Tag zu versorgen. Besonders attraktiv ist die Lösung für Mieter, die bisher nur begrenzte Möglichkeiten hatten, ihren Stromverbrauch flexibel zu gestalten oder den Strom aus einem Balkonkraftwerk effizient zu speichern.
Dank der integrierten und eigens entwickelten SolBrain Technologie von EET, analysiert der Speicher in Echtzeit den Energieverbrauch und -bedarf des Haushalts. In Kombination mit der iONA-App von enviaM wird die Batterie automatisch so gesteuert, dass sie entweder günstigen Netzstrom speichert oder selbst erzeugte Solarenergie optimal nutzt. So profitieren Kunden von niedrigen Strompreisen, ohne dass ein intelligentes Messsystem erforderlich ist wie bei herkömlichen Balkonkraftwerken.
Die Kombination aus SolMate 3 und dem dynamischen Stromtarif von enviaM rechnet sich schnell: Bereits nach etwa drei Jahren können Kunden mit einer Steckersolaranlage und einem Wechsel in den dynamischen Tarif Einsparungen erzielen.