Politik

Kriminalitätsrate in Deutschland 

Published

on

Berlin 06.10.2025 

– Im Jahr 2024 entfielen rund 28 % aller erledigten Ermittlungsverfahren auf Eigentums- und Vermögensdelikte. Das waren rund 1 547 000 Verfahren und damit 3 % weniger als im Vorjahr. Weitere 17 % aller erledigten Ermittlungsverfahren betrafen Straßenverkehrsdelikte (923 000 und damit 2 % mehr als im Vorjahr). Rund 524 000 oder 10 % aller Verfahren hatten Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit als Verfahrensschwerpunkt. Das waren 4 % mehr als im Vorjahr.

Starker Rückgang bei Verfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz

Im Jahr 2024 gab es mit rund 315 000 Verfahren über ein Viertel (-26 %) weniger erledigte Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz als im Vorjahr. Dies ist auf einen Sondereffekt durch die teilweise Legalisierung des Besitzes und Anbaus von Cannabis seit April 2024 zurückzuführen, der die Vergleichbarkeit mit den Vorjahresergebnissen einschränkt. Die Justizministerien der Länder haben beschlossen, dass ab dem Berichtsjahr 2025 in der Staatsanwaltschaftsstatistik zusätzlich zum Verfahrensschwerpunkt Betäubungsmittelgesetz auch neue Verfahrensschwerpunkte zu Verstößen gegen das Medizinal-Cannabisgesetz und das Konsumcannabisgesetz erfasst werden sollen.

The Week

Die mobile Version verlassen