Politik
Kosten für Führerschein Klasse B
Berlin 08.08.2025
– Im Jahr 2024 hat der Erwerb einer Pkw-Fahrerlaubnis (Klasse B) durchschnittlich 3.424 Euro gekostet. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (21/1139) auf eine Kleine Anfrage (21/933) der AfD-Fraktion.
Demnach seien die Kosten in Hamburg mit rund 4.151 Euro und in Sachsen mit 3.762 Euro am höchsten. Am wenigsten zahlten die Fahrschüler in Berlin (2.425 Euro) und in Nordrhein-Westfalen (3.149 Euro).
Die Bundesregierung führt aus, dass der Erwerb des Führerscheins grundsätzlich dem Bereich der privaten Daseinsfürsorge zuzurechnen sei und daher nur im Ausnahmefall von den Jobcentern gefördert werden könne. Der Koalitionsvertrag enthalte keine Vereinbarungen zur Ausweitung der Fördermöglichkeiten für Führerscheine im Rahmen der Weiterentwicklung des Bürgergeldes.
Allerdings könne „die isolierte Förderung eines Pkw-Führerscheins im Rahmen des Vermittlungsbudgets erfolgen“, schreibt die Bundesregierung. Ein Lkw-Führerschein könne nur im Rahmen einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme gefördert werden.
Zahlen dazu, in wie vielen Fällen der Führerscheinerwerb durch die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter bezahlt oder bezuschusst wurden, liegen der Bundesregierung nicht vor.