Politik

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Published

on

Berlin 25.11.2024

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zum heutigen „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“:

„Hinschauen, zuhören, eingreifen, Gewalt gegen Frauen niemals akzeptieren: Das ist nicht nur die Aufgabe von Polizei und Justiz, sondern von uns allen. Denn Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen in Deutschland Opfer einer Sexualstraftat.

Wir brauchen mehr Härte gegen die Täter und mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für die Opfer. Neben harten Strafen brauchen wir verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings und elektronische Fußfesseln, damit die Täter ihr Verhalten tatsächlich ändern. Außerdem müssen die Verbote, die Wohnung zu betreten und sich der betroffenen Frau zu nähern, konsequent durchgesetzt und engmaschig kontrolliert werden.

Wir müssen außerdem die Hemmschwelle für Betroffene, Hilfe zu suchen und Anzeige zu erstatten, weiter senken. Wir richten derzeit an großen Bahnhöfen rund um die Uhr erreichbare Schalter der Bundespolizei für Frauen ein, die von Gewalt betroffen sind. Am Berliner Ostbahnhof haben wir die erste Anlaufstelle schon eröffnet. Dort gibt es rund um die Uhr speziell geschulte, erfahrene und sensible Beamtinnen, die helfen und Anzeigen aufnehmen. So können mehr Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.“

The Week

Die mobile Version verlassen