Politik

In Deutschland lebende Geflüchtete

Published

on

Berlin 26.06.2025

– Über „Zahlen in der Bundesrepublik Deutschland lebender Geflüchteter zum 31. Dezember 2024“ informiert die Bundesregierung in einer Antwort (21/192) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (21/24). Grundlage der Angaben ist laut Bundesregierung das Ausländerzentralregister (AZR).

Demnach waren zum Stichtag 42.958 Personen als Asylberechtigte im Sinne des Grundgesetzes anerkannt. 709.709 Menschen verfügten über Flüchtlingsschutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention, 381.216 über subsidiären Schutz nach § 25 Absatz 2 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und 197.131 über nationalen Abschiebungsschutz nach § 25 Absatz 3 AufenthG. Weitere Gruppen lebten mit humanitären Aufenthaltstiteln etwa infolge von Härtefällen, Bleiberechtsregelungen oder Aufnahmeprogrammen.

Hinzu kamen rund 1,05 Millionen Personen mit einem temporären Schutzstatus nach § 24 Aufenthaltsgesetz – in der überwiegenden Mehrheit Geflüchtete aus der Ukraine. Eine Aufenthaltsgestattung im Rahmen laufender Asylverfahren hatten 343.290 Menschen. Zum Jahresende 2024 waren zudem 178.512 Personen mit einer Duldung registriert.

Die Bundesregierung weist in ihrer Antwort darauf hin, dass Statuswechsel, Widerrufsverfahren und Datenbereinigungen die Gesamtzahlen beeinflussen können. Einige Gruppen – etwa Schutzsuchende mit auslaufenden Titeln oder Personen ohne registrierten Status – werden statistisch nicht immer eindeutig erfasst.

The Week

Die mobile Version verlassen