Politik
Festnahme von mutmaßlichen Mitgliedern einer rechtsterroristischen Vereinigung
Berlin 05.11.2024
Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zur heutigen Festnahme von acht mutmaßlichen Mitgliedern einer rechtsterroristischen Vereinigung in einem Ermittlungsverfahren des Generalbundesanwalts:
„Unsere Sicherheitsbehörden haben eine weitere mutmaßliche Terrorgruppe von militanten Rechtsextremisten zerschlagen. Das ist ein sehr wichtiger Ermittlungserfolg, der durch die frühzeitige Aufklärung des Bundesamts für Verfassungsschutz und die umfassenden Ermittlungen des Bundeskriminalamts möglich wurde. Den Ermittlerinnen und Ermittlern danke ich ebenso wie den etwa 450 Einsatzkräften, die heute bei den Festnahmen und Durchsuchungen im Einsatz sind.
Unsere Sicherheitsbehörden haben damit frühzeitig militante Umsturzpläne von Rechtsterroristen vereitelt, die einen Tag X herbeisehnten, um mit Waffengewalt Menschen und unseren Staat anzugreifen. Dass der Umgang mit Waffen trainiert und militärische Ausrüstung beschafft wurde, zeigt, wie gefährlich diese Rechtsextremisten sind.“
Die Bundesanwaltschaft hat acht mutmaßliche Mitglieder einer militanten rechtsextremen Gruppierung festnehmen lassen. Die Verdächtigen stünden im Verdacht, eine inländische terroristische Vereinigung namens „Sächsische Separatisten“ gebildet zu haben, teilte die Behörde am Dienstag in Karlsruhe mit.