Politik
Ein schwerer Schlag für die Weltwirtschaft
Berlin 03.04.2025
Bundeskanzler Olaf Scholz und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben zur Ankündigung von universellen Zöllen durch die USA erklärt: „Die Ankündigung von Präsident Trump von Universalzöllen für die ganze Welt, einschließlich der EU, ist ein schwerer Schlag für die Weltwirtschaft. Ich bedauere diese Entscheidung zutiefst. Wir sollten uns über die immensen Folgen im Klaren sein. Die Weltwirtschaft wird massiv leiden. Die Unsicherheiten werden zunehmen und der Protektionismus wird weiter angeheizt. Die Folgen werden schwer sein für Millionen von Menschen rund um den Globus.“
Scholz sagte weiter: „Die jüngsten Zollentscheidungen des US-Präsidenten halte ich für grundfalsch. Das ist ein Anschlag auf eine Handelsordnung, die Wohlstand überall auf dem Globus geschaffen hat, eine Handelsordnung, die auch ganz wesentlich das Ergebnis amerikanischer Bemühungen ist. Die gesamte Weltwirtschaft wird unter diesen undurchdachten Entscheidungen leiden, Unternehmen wie Verbraucherinnen und Verbraucher überall in der Welt, auch in den USA.
Die US-Regierung beschreitet also einen Weg, an dessen Ende es nur Verlierer geben wird. Die Europäische Union verfügt über den stärksten Binnenmarkt der Welt mit 450 Millionen Verbraucherinnen und Verbrauchern. Das gibt uns Kraft. Wir stehen für Gespräche mit der amerikanischen Regierung zur Verfügung, um einen Handelskrieg abzuwenden; das hat die Kommissionspräsidentin bereits deutlich gemacht. Deutschland und Europa stehen weiterhin für freien Handel. Wir setzen auf Kooperation, nicht auf Konfrontation, und wir werden unsere Interessen verteidigen. Europa wird geschlossen, stark und angemessen auf die Entscheidung der USA reagieren“.