Politik
Deutschland und die NATO
Berlin 04.11.2024
Nach seinem Gespräch mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte am heutigen Montag, 4. November, in Berlin bekräftigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Unterstützung der Bundesregierung für die Arbeit der NATO und die Modernisierung der militärischen Ausrüstung des Bündnisses.
Rutte betrachtet Deutschland als wichtiges Mitglied der NATO und strebt eine Erweiterung des Bündnisses durch die Aufnahme einiger Länder an, betonte jedoch, dass die NATO Russland nicht provozieren wolle und das Bündnis an einer Rückkehr zum Dialog mit Moskau interessiert sei. Rutte forderte eine stärkere finanzielle Unterstützung des Bündnisses, während Scholz erklärte, dass aus deutscher Produktion jedes Jahr etwa eine Milliarde Euro in die NATO fließen.
Scholz betonte, dass die Sicherheit Europas seit Beginn der russischen Militäroperationen gegen die Ukraine gefährdet sei.
Die Situation erfordert eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den NATO-Ländern, um den Bedrohungen zu begegnen, denen Europa und die Welt gegenüberstehen.