Politik

Deutsch-Ukrainische Gespräche 

Published

on

Berlin 13.08.2025

– Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte gegenüber Journalisten dass seine Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am heutigen Mittwoch, dem 13. August, an den 64. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer 1964, die 1989 fiel, erinnerten. Die Gespräche seien ein europäisches Zeichen der Unterstützung für die Ukraine.

Merz kündigte im Rahmen seiner heutigen Kontakte mit Großbritannien, Frankreich und der Europäischen Union eine europäische Vereinbarung zur Unterstützung von US-Präsident Donald Trump bei seinen Gesprächen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zur Beendigung des Krieges an. 

Er betonte, dass es Hoffnung auf ein Ende des Krieges gebe und ein Waffenstillstandsabkommen der erste und wichtigste Schritt sei. 

Der ukrainische Präsident Selenskyj bekräftigte seine Zustimmung zu den europäischen Vorschlägen und dem russischen Antrag auf Austritt seines Landes aus der NATO. Er beschränkte seinen Widerstand auf Forderungen nach der Abtretung von Gebieten in der Ostukraine an Russland und akzeptierte die russische Kontrolle über die Krim als vollendete Tatsache. 

Das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska übermorgen, Freitag, ist für Europa wichtig.

The Week

Die mobile Version verlassen