Politik

Deutsch-marokkanische Gespräche

Published

on

Berlin / 28.06.202/ PWO

Bei den Gesprächen, die heute, Freitag, 28. Juni, im deutschen Außenministerium zwischen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbouk und ihrem marokkanischen Amtskollegen Nasser Bourita stattfanden, ging es um die Beziehungen zwischen ihren Ländern, wie Baerbouk beschrieb Aufgrund der ausgewogenen Beziehungen, die Marokko in seinen Beziehungen zu Europa und Afrika pflegt, sei es ein strategischer Partner nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa, äußerten sie ihre Hoffnung auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Marokko und Deutschland im Rahmen der Vereinten Nationen und ihres Sicherheitsrats.

 In ihren Diskussionen gingen sie auch auf die Lage in Gaza und die Notwendigkeit ein, den Krieg zu beenden und alle Grenzübergänge zu öffnen, um die Ankunft humanitärer Hilfe für die Bevölkerung im Gazastreifen zu erleichtern. Während der marokkanische Außenminister glaubte, dass der politische Dialog eine Lösung der Probleme garantiere.

Ihre Diskussionen berührten die Lage in Libyen, den Krieg in der Ukraine, die humanitäre Lage am Horn von Afrika, wirtschaftliche Fragen und die Entwicklung des Tourismus.

The Week

Die mobile Version verlassen