Politik
Das jüdische Volk ist Opfer von Netanjahus Politik
Wer ist für das neue Massaker im Gazastreifen verantwortlich?
Berlin 18.03.2025 HA
In der Nacht zum Dienstag, dem 18. März, wurden bei den Bombenangriffen der israelischen Armee auf den Gazastreifen über 200 Menschen getötet. Die meisten Menschen schliefen daraufhin, darunter auch jene, die auf die Mahlzeit vor der Morgendämmerung des Ramadan warteten.
Am Montag, den 17. März, fragten wir den deutschen Regierungssprecher Stefan Hebestreit, ob der Vorschlag einiger EU-Führern, ein europäisches Militärkontingent zur Überwachung des Waffenstillstandsabkommens in Gaza zu entsenden, auch von der Bundesregierung diskutiert werde. Er verneinte dies aufgrund zahlreicher Diskussionen zu verschiedenen Themen, darunter dem Krieg in der Ukraine und der Aufstockung des Haushalts 2025, über den die Bundestagsabgeordneten diesen Dienstag beraten und abstimmen.
Der hebräische Staat will keine Ruhe im Nahen Osten. Seine Armee bombardiert Gaza und Ziele in Syrien, insbesondere Damaskus, tötet und verhaftet zahlreiche Palästinenser im Westjordanland und judaisierten die palästinensischen Gebiete vor den Augen und Ohren der Welt weiter. Doch wie lange noch?
Viele hebräische Politiker, die im hebräischen Staat, in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika leben, warnen vor dem bevorstehenden Ende des hebräischen Staates als Folge der Politik Benjamin Netanjahus, dem der Zorn der Welt über seine Politik ebenso egal ist wie die Besorgnis der Welt über den zunehmenden Hass gegenüber Juden, die Opfer der Politik des hebräischen Staates sind.