Politik
Chancen und Risiken der Plattformökonomie für die Gesundheit
Berlin 008.2025
– Die Bundesregierung „erkennt sowohl die Potenziale als auch die Risiken einer fortschreitenden Plattformökonomie im Gesundheitswesen“ an. Das schreibt sie in ihrer Antwort (21/1141) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (21/938). Dabei strebe sie „einen Ausgleich zwischen Innovationsförderung, Datenschutz, Gemeinwohlorientierung und demokratischer Kontrolle an“.
Auf die Frage, ob die Bundesregierung wie die Fragesstellerin der Ansicht sei, „dass die Marktmacht privater Plattformen wie DocMorris eine langfristige Gefährdung für die wohnortnahe Arzneimittelversorgung darstellen“ könne, verweist die Bundesregierung auf die Vorbemerkung ihres Antwortschreibens. Darin nimmt sie Bezug auf das seit 2020 geltende Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken (VOASG). Dieses regele, dass Apotheken gesetzlich Versicherten für verordnete Arzneimittel keine Zuwendungen gewähren dürften.