Wichtigste Importgüter aus Brasilien waren in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 landwirtschaftliche Erzeugnisse mit einem Wert von 1,4 Milliarden Euro (+48,1 % zum Vorjahreszeitraum). Für den deutlichen...
Berlin.24.09.2024 Größere europäische Unternehmen müssen künftig dafür sorgen, dass ihre Waren ohne Menschenrechtsverletzungen oder Umweltzerstörung hergestellt werden. Das sieht die neue Lieferkettenrichtlinie der EU vor. Um die Unternehmen...
München, 24.09.2024 Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich erneut verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im September auf 85,4 Punkte, nach 86,6 Punkten im August....
Rund 20 Organisationen aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft appellieren an das Verantwortungsbewusstsein der politischen Parteien | „Zeitfenster nutzen“ Berlin, 20.09.2024. Ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft...
München, den 20.09.2024 Die Umwandlung von Büroflächen könnte in den sieben größten deutschen Städten rund 60.000 neue Wohnungen für 102.000 Menschen schaffen. Dies zeigt eine neue...
Berlin/Wiesbaden, 19.09.2024. Brasilien ist der größte Staat Lateinamerikas mit einer stark wachsenden Volkswirtschaft. Seit Juli 2014, als die die deutsche Fußballnationalmannschaft in Brasilien den Weltmeistertitel gewann, stiegen...
WIN-Initiative (Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland): Bundesregierung, KfW, Finanzwirtschaft und Akteure aus dem Start-up-Ökosystem vereinbaren gemeinsame Maßnahmen zur Stärkung der Wachstums- und Innovationsfinanzierung in Deutschland Mit...
Berlin 17. 09.2024 Die Wirtschaftsbewegung in der Welt, insbesondere in den großen Industrieländern, und zwar seit 2018, leidet unter einer Erkältung. Es bestand die Hoffnung, dass...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veranstaltete, am Dienstag den 17.09.2024 im bcc Berlin den Startup Germany Summit 2024. Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und...
Berlin / Wiesbaden 16.09.2024 Im Prüfungsjahr 2023 (Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023) haben rund 501 900 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das...