Politik

Bundesregierung für Hilfslieferung nach Gaza per Landweg

Published

on

Berlin 29.9.3025 

– Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in Gaza fordert die Bundesregierung die sofortige Wiederermöglichung umfassender Hilfslieferungen und deren Verteilung auf dem Landweg. Das schreibt sie in der Antwort (21/1786) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (21/1528) unter Verweis auf eine frühere Antwort auf Bundestagsdrucksache 21/1674.

Die derzeit praktizierte Luftabsetzung von humanitären Hilfsgütern sei angesichts der dramatischen humanitären Lage ein wichtiger zusätzlicher Weg, den Menschen in Gaza dringend benötigte Hilfsgüter zukommen zu lassen. „Die Bundesregierung arbeitet gleichzeitig weiter mit Hochdruck daran, Lieferungen über den Landweg mit den erfahrenen VN-Organisationen weiter auszubauen, den die Luftabsetzungen nicht ersetzen können.“

Eine uneingeschränkte Arbeitsfähigkeit der Vereinten Nationen und humanitärer Organisationen vor Ort sei Voraussetzung dafür, dass Hilfslieferungen gezielt die bedürftigsten Menschen erreichen und Plünderungen und Abzweigungen von Hilfsgütern vermieden werden könnten. „Diese Forderungen erhebt die Bundesregierung im Rahmen ihrer humanitären Diplomatie fortlaufend, auch in regelmäßigen, hochrangigen Gesprächen mit der israelischen Regierung

The Week

Die mobile Version verlassen