Politik
Bundesminister Özdemir reist nach Äthiopien und Sambia
Özdemir: Langfristige Zukunftspartnerschaften stärken und weiterentwickeln
Berlin 01.11.2024
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird vom 4. bis 7. November nach Äthiopien und Sambia reisen. Im Mittelpunkt der Reise steht der Ausbau von langfristigen Kooperationen mit unseren Partnern in Afrika für eine nachhaltige und klimaangepasste Landwirtschaft, um das Menschenrecht auf angemessene Nahrung zu verwirklichen.
Im Vorfeld der Reise sagte Bundesminister Özdemir: „Klimakrise, Hunger und Konflikte verstärken einander und haben längst über ihre lokalen Schauplätze hinaus weltweit enorme Auswirkungen. Diese Herausforderungen betreffen uns also gemeinsam, lösen können wir sie darum auch nur im Schulterschluss. Einer nachhaltigen Landwirtschaftspolitik kommt eine zentrale Rolle zu, denn sie ernährt Menschen, schafft wirtschaftliche Perspektiven und fördert damit Frieden – und hat dabei den Schutz unserer natürlichen Ressourcen im Blick.
Ich will unsere Partnerschaften in Afrika stärken und weiterentwickeln, dazu braucht es eine neue Agrardiplomatie. Das werden wir auch mit unserem Afrika-Konzept konkret ausmalen, das wir derzeit finalisieren. Mit der Afrikanischen Union haben wir im vergangenen Jahr bereits eine ‚Zukunfts Partnerschaft‘ vereinbart. Im Fokus stehen Erfahrungsaustausch und konkreter Wissenstransfer – für eine produktive, nachhaltige und standortangepasste Landwirtschaft. „Das füllen wir nun weiter mit Leben und ich freue mich, dass mich bei dieser wichtigen Reise eine große Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Verbänden begleitet.“