Politik

Bilaterale Gespräche zwischen Deutschland und Frankreich

Published

on

Berlin / 02.10.2024

Bei den Gesprächen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, am 2. Oktober in Berlin, wurden ausführlich die Entwicklungen der militärischen und sicherheitspolitischen Lage im Libanon, im Gazastreifen und in der Ukraine sowie das bevorstehende Treffen besprochen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 17. und 18. Oktober in Brüssel.

Das Bundeskanzleramt erklärte, dass Scholz und Macron den iranischen Raketenangriff auf den hebräischen Staat kritisierten. Sie waren sich auch einig, dass die Regierung von Benjamin Netanjahu die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates zum Libanon umsetzen werde, die einen Waffenstillstand und den Rückzug der Regierung von Benjamin Netanjahu aus dem Libanon fordert.

The Week

Die mobile Version verlassen