Politik
Beschleunigung der Abschiebung krimineller Flüchtlinge in ihre Länder. Den Drogen den Krieg erklären
Berlin 26. 06. 2024
Bundesinnenministerin Nancy Weiser zeigte sich zufrieden mit der Vereinbarung der Bundesregierung nach ihrer heutigen Sitzung, Mittwoch, 26. Juni, die sofortige Rückkehr aller Flüchtlinge in Deutschland zu beschleunigen, die zugeben, eine Tat begangen zu haben Kriminalität in ihrem Land, und dass es ihr Land ist, und es spielt keine Rolle, ob es ein Land ist. Der Kriminelle ist nicht stabil und lebt in Kriegen und anderen Dingen.
In Bezug auf den Drogenschmuggel sah die Bundesinnenministerin den Polizeibericht über die Beschlagnahmung von rund 43 Tonnen Kokain im vergangenen Jahr 2023, was einem Anstieg von 36 Prozent gegenüber 2022 entspricht, als Vorwand, um unerbittlich gegen Kriminelle vorzugehen Es ist notwendig, die Kontrolle über Häfen zum Schutz vor Kriminalität zu verstärken. Der Drogenschmuggel stellt den größten Schaden für die Gesellschaft dar.
Die Polizei nahm rund 1.700 Mitglieder internationaler krimineller Netzwerke fest.