Politik
Begrüßung der Ergebnisse der Wahlen in Moldau
Berlin 29.09.2025
Bundesrat Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie ihre Zufriedenheit mit den Ergebnissen der Parlamentswahlen vom Sonntag in Moldau zum Ausdruck brachten, die von pro-europäischen Parteien gewonnen wurden. Sie betrachteten dies als einen Sieg für die Demokratie und sagten, dass das moldawische Volk sein Engagement für den Schutz der Demokratie und seine Zugehörigkeit zu Europa unter Beweis gestellt habe.
Sie lobten die moldauische Gesellschaft und die Behörden dafür, dass sie die Wahlen trotz beispielloser russischer Einmischung, einschließlich Stimmenkaufs und Desinformation, friedlich durchgeführt hätten. Diese hybriden Versuche zielten darauf ab, die demokratischen Institutionen des Landes und seinen Weg in die Europäische Union zu untergraben. Trotz verschiedener Formen manipulativer Einmischung zur Destabilisierung des Landes haben die moldauischen Wähler erneut gezeigt, dass sie ihre Zukunft in Frieden und Freiheit nicht aufgeben werden.
Sie bekräftigten ihre Entschlossenheit, die demokratische Entwicklung, die Reformen und das Wirtschaftswachstum in Moldau weiterhin zu unterstützen und die Widerstandsfähigkeit des Landes zu stärken, insbesondere auf seinem Weg zum EU-Beitritt. Die EU und Moldau haben eine gemeinsame Zukunft.