Politik
Angriffe auf Ehrenamtliche und kommunale Mandatsträger
Berlin 29.09.2025
– Über Angriffe auf ehrenamtliche Kräfte und kommunale Mandatsträger in den Jahren 2022 bis 2024 berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (21/1829) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (21/1622). Danach wurden im Rahmen des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität (KPMD-PMK) für das Jahr 2022 insgesamt 36 Fälle mit dem Unterangriffsziel „Ehrenamtlicher/freiwilliger Helfer“ gemeldet. Für das Jahr 2023 wurden 31 Fälle und für das Jahr 2024 insgesamt 21 Fälle gemeldet, wie die Bundesregierung weiter ausführt.
Die Abbildung von Angriffen auf kommunale Mandatsträger erfolgt der Antwort zufolge im KPMD-PMK über die Kombination der Unterangriffsziele „Kommune“ und „Mandatsträger“. Für das Jahr 2022 wurden danach 261 Fälle mit der entsprechenden Kombination gemeldet. Für das Jahr 2023 waren es lauf Vorlage 212 Fälle und für das Folgejahr 360 Fälle.