Politik
Grüne Energie
Berlin, 15.07.2024 PWO
An diesem Montag, dem 15. Juli, fand unter der Schirmherrschaft und Aufsicht des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, Robert Habeck, die Umsetzung europäischer grüner Energieprogramme statt, die sogenannte /grüne Energie, die angestrebt wird zur Verbesserung der Umwelt und zum Schutz der die Erde umgebenden Atmosphäre /Ozon/.
Die Zahl der grünen/alternativen Energieerzeugungsgruppen in Deutschland ist auf rund 45 Gruppen gestiegen. Der Minister hat den Gruppenleitern damit finanzielle, wirtschaftliche und moralische Unterstützung gewährt.
Am 10. Juni 2020 hat die Regierung von Altkanzlerin Angela Merkel die Nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet, einen kohärenten Rahmen für die Produktion, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff in der Zukunft und damit für die entsprechenden Innovationen und Investitionen. Die Nationale Wasserstoffstrategie ist ein wesentlicher Grundstein für die Marktförderung der Wasserstofftechnologie.