Politik

25 Jahre Ziviler Dienst

Published

on

Berlin 05.11.2024 / PWO

Bundesministerin für Entwicklung und internationale Zusammenarbeit Svenja Schulz bekräftigte ihre Teilnahme an der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Instituts für Ziviler Friedensdienst in einer kurzen Rede, dass Frieden und Entwicklung einander brauchen, und ohne Frieden gibt es ihn Keine Entwicklung und ohne Entwicklung gibt es keinen Frieden, und beide brauchen den Dialog von einem Ort zum anderen, Frieden und den Beginn der Entwicklung.

Schulz betonte den Willen der Bundesregierung, Frieden in Ländern mit militärischen Konflikten zu schaffen und Organisationen des öffentlichen Dienstes bei ihrer Arbeit für Frieden und Hilfe für Gewaltopfer zu unterstützen.

Das Deutsche Zivile Friedensdienst  Institut   wurde 1999 gegründet. Es hat seinen Hauptsitz in Bonn und ist in mehr als 45 Ländern im Nahen Osten, in Afrika und in Europa tätig. Die Zahl seiner Mitarbeiter beträgt rund 380 Mitarbeiter.

The Week

Die mobile Version verlassen