Politik
25-jährigen Jahrestag des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung
Berlin 01.11.2025
– Anlässlich des 25-jährigen Jahrestags des Erlasses des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung am 2. November erklärt Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Stefanie Hubig:
„Jedes Kind hat das Recht, ohne Gewalt aufzuwachsen. Vor 25 Jahren hat der Bundestag das Recht auf gewaltfreie Erziehung im Gesetz festgeschrieben. Das war ein echter Meilenstein für den Schutz von Kindern. Man könnte aber auch sagen: Erst seit 25 Jahren haben Kinder ein gesetzlich verbrieftes Recht auf gewaltfreie Erziehung. Mein Ziel ist es, dass wir darauf aufbauen – und Kinder noch besser vor Gewalt schützen: Das wollen wir mit der Einführung der elektronischen Fußfessel und einer Pflicht zu Antigewalttrainings sicherstellen. Und auch im Sorge- und Umgangsrecht will ich den Schutz vor Gewalt noch stärker verankern. Gewalt darf nie der Weg sein, ein Kind zu erziehen.“