Politik
1,3 Mrd. Euro für Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, digitale Kompetenz
Berlin 30.03.2025
Die Europäische Kommission stellt 1,3 Milliarden Euro bereit für den Einsatz kritischer Technologien, der Schwerpunkt liegt dabei auf KI (Künstliche Intelligenz), Cloud und Datenbanken, Cybersicherheit und digitalen Kompetenzen. Sie sind für die Zukunft Europas und die technologische Souveränität Europas von strategischer Bedeutung.
Technologiesouveränität absichern
Die für technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie zuständige Vize-Präsidentin der Kommission Henna Virkkunen sagte: „Die Absicherung der europäischen Technologiesouveränität beginnt mit Investitionen in fortgeschrittene Technologien und damit, Menschen zu helfen, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen. Das Programm „Digitales Europa“ stellt sicher, dass neue Technologien und ihre Potenziale die europäischen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung erreichen.“