Politik

100 Tage Bundesregierung: ONE kritisiert Wortbruch 

Published

on

Berlin 14.08.2025

– „Versprochen war Verlässlichkeit. Geliefert wird Rückzug„: 100 Tage nach Amtsantritt zeigt die Bundesregierung nach der Aufassung der Entwicklungsorganisation ONE klare Diskrepanzen zwischen Worten und Taten.

Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil betonten immer wieder die Bedeutung internationaler Partnerschaften, so ONE. Doch die  Bundesregierung plant dramatische Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe, trotz wachsendem Bedarfs. Für die ONE ist das ein klarer Vertrauensbruch.  

„Die Bundesregierung redet von fairen Partnerschaften, doch bislang bleibt das vor allem ein Lippenbekenntnis. Kanzler Merz spricht von strategischer Partnerschaft. Finanzminister Klingbeil betont, dass jeder Euro für internationale Zusammenarbeit auch Deutschland stärkt. Die Haushaltszahlen sprechen aber eine andere Sprache: Die Bundesregierung will bei Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe und multilateralen Organisationen kürzen. Besonders deutlich zeigt sich das bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) der Weltbank-Gruppe. Deren bereits öffentlich zugesagten Mittel streicht die Regierung jetzt still und heimlich zusammen. Versprochen war Verlässlichkeit. Geliefert wird Rückzug. Wer so handelt, verliert Vertrauen. Jetzt liegt es am Parlament, diese Kürzungen abzulehnen und Deutschlands Glaubwürdigkeit zu retten.“ — Lisa Ditlmann, Deutschland-Direktorin von ONE

The Week

Die mobile Version verlassen