Berlin
Stimmen der Straße
Perspektiven von obdach- und wohnungslosen Menschen
Die Künstlerin Debora Ruppert hat für die Ausstellung „Stimmen der Straße“ gemeinsam mit Menschen, die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind, ein partizipatorisches, künstlerisches Projekt entwickelt. Menschen ohne Obdach dokumentierten dafür ihren Alltag mit Einwegkameras und machen ihre Perspektive auf die Welt sichtbar. In Videointerviews geben sie Einblick in ihre Lebenswelt. Die Aufnahmen und Zitate werden mit Bildern der wohnungslosen Menschen illustriert. Sie selbst sind die Künstler:innen, die Autor:innen, die Erzähler:innen, die Fotograf:innen und haben die Bild- und Texthoheit. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 10. November im Willy-Brandt-Haus zu sehen.
- Ausstellung: 12. September – 10. November 2024
- Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 11. September 2024 | 19:00 Uhr
- Podiumsdiskussion mit: Cansel Kiziltepe (Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung), Prof. Dr. Ulrike Kostka (Vorstandsvorsitzende Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.), Debora Ruppert (Künstlerin), Lexi (Projekt-Teilnehmerin), Moderation: Klaus Motoki Tonn.
- Foto: Freundeskreis Willy-Brandt-Haus