Personen
Nachruf für Professor Dr. Udo Steinbach
Berlin 03.08.2025
Am Sonntag, dem 3. August, ist im Alter von 82 Jahren Professor Dr. Udo Steinbach verstorben. Steinbach war Leiter der Türkei-Redaktion der Deutschen Welle und Leiter der Abteilung Politik und Wissenschaft. Er war Berater der Bundesregierung für Islam und den Nahen Osten und beteiligte sich an der Gründung des Europäischen Instituts für muslimisch-christlich-jüdischen Dialog durch den ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Roman Herzog, an dem sich acht Länder beteiligten: vier europäische und vier islamische.
Der Oberste Rat der Juden warf ihm Antisemitismus vor, und Washington stufte ihn als Gegner seiner Politik ein.
Als sich das syrische Volk gegen den Tyrannen und Feind der gesamten Menschheit, Baschar al-Assad, erhob, gehörte er zu den Vorkämpfern für eine militärische Intervention gegen den besagten Tyrannen. Während der amerikanischen Militärintervention gegen den Irak betonte er, dass es sich um eine Besatzung handele, deren Ziel darin bestehe, den gesamten Nahen Osten zu zersplittern, die islamische Welt zu behindern, Europa an den Rand des Zusammenbruchs zu bringen und alle Hindernisse in den Weg zu legen, um zu verhindern, dass die unterdrückten Völker aus der Asche der Besatzung auferstehen. Soweit ich ihn kannte, stand Steinbach dem Islam nahe, und viele glaubten, er sei zum Islam konvertiert. Als ich ihn danach fragte, schwieg er. Gott, der Allmächtige, sagte: „Jede Seele wird den Tod kosten, und ihr werdet eure volle Entschädigung erst am Tag der Auferstehung erhalten. Wer also vom Feuer errettet und ins Paradies geführt wird, hat [seinen Wunsch] erfüllt. Und was ist das irdische Leben anderes als der Genuss von Täuschungen?“ Möge Gott Udo Steinbach gnädig sein. Haitham Aiash