Kunst
Musik- Branchenumsatz legt zu
Berlin 21.02.2025
Die Einnahmen aus den Verkäufen von CDs, Vinyl-LPs und Downloads sowie den Erlösen aus dem Streaminggeschäft erreichten im vergangenen Jahr in Deutschland in Summe 2,38 Milliarden Euro.1 Das entspricht einer Zunahme um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der mit 84,1 Prozent größte Teil des Umsatzes wurde in den digitalen Geschäftsfeldern erwirtschaftet, die um 11,2 Prozent zulegen konnten und erstmals die Zwei-Milliarden-Euro-Marke übersprangen. Verantwortlich für diese Dynamik war erneut das Audio-Streaming, das ein Umsatzplus von 12,6 Prozent erzielte und 78,1 Prozent der Brancheneinnahmen generierte.
Das Geschäft mit physischen Tonträgern gab um 7,4 Prozent nach und erlöste 379 Mio. Euro, was einem Anteil von 15,9 Prozent am Gesamtumsatz 2024 entsprach. Innerhalb des physischen Marktsegments konnte Vinyl erneut deutlich wachsen (+9,4 %). Mit einem Anteil von 40,5 Prozent am physischen Markt hat die Schallplatte die CD trotz eines Rückgangs um 17,1 Prozent aber noch immer nicht eingeholt; anders als in einigen anderen Märkten blieb die CD auch im vergangenen Jahr zweitstärkster Umsatzbringer der Branche vor der Vinyl-LP.