Politik

Leichter Rückgang der Flüchtlingszahlen

Published

on

Berlin 07.03.2025

Im Februar 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 11.189 Asylerstanträge entgegengenommen, im bisherigen Jahresverlauf wurden 26.674 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im laufenden Jahr über 55.070 Asylverfahren.

Im Zeitraum Januar und Februar 2025 haben insgesamt 29.947 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt, 26.674 Erst- und 3.273 Folgeanträge. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (47.090 Erstanträge) bedeutet dies eine Abnahme um 43,4 Prozent. 3.054 der Erstanträge im Jahr 2025 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zu den heute durch das BAMF veröffentlichten aktuellen Asylzahlen:

„Die Asylzahlen sinken deutlich, die Abschiebezahlen steigen deutlich. Die aktuellen Asylzahlen liegen nochmals um 43 Prozent unter den Zahlen zu Anfang des Jahres 2024. Der deutliche Rückgang setzt sich fort.

Gleichzeitig schiebt Deutschland deutlich mehr Personen ab, die kein Bleiberecht haben: Wir haben eine Steigerung der Abschiebezahlen von aktuell über 30 Prozent im Vergleich zu Anfang 2024.

Die Zahlen zeigen, wie stark wir die irreguläre Migration durch konsequentes Handeln zurückdrängen. Die irreguläre Migration lässt sich mit rechtsstaatlichen Mitteln und in enger europäischer Zusammenarbeit mit unseren Nachbarstaaten effektiv begrenzen. Dazu gehören insbesondere unsere Kontrollen an allen deutschen Grenzen, die wir weiter fortsetzen und bei denen schon etwa 50.000 Personen direkt an der Grenze zurückgewiesen wurden. Auch die von uns vorgenommenen Gesetzesverschärfungen wirken. Darüber hinausgehende Maßnahmen werden in den Sondierungsgesprächen beraten.“

The Week

Die mobile Version verlassen