Berlin

Internationale Konferenz für Behinderte

Published

on

Berlin 02.04.2025

König Abdullah II. bin Al Hussein von Jordanien, Bundeskanzler Olaf Scholz und UN-Generalsekretär António Guterres eröffnen die Veranstaltung, an der 3.000 Menschen aus rund 100 Ländern, humanitäre und Menschenrechtsorganisationen sowie die Zivilgesellschaft teilnehmen.

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen gibt es weltweit etwa 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen, 80 Prozent davon leben in Entwicklungsländern. Ende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen  Menschen mit einer schweren Behinderung. Das entspricht einem Anteil von 9,3 Prozent der Gesamtbevölkerung. 

In der Europäischen Union (EU) leben schätzungsweise 87 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Das entspricht etwa einem Viertel der Erwachsenen in der EU. 

Nach Angaben der Vereinten Nationen beträgt die Zahl der behinderten Menschen in den arabischen Ländern rund 42 Millionen. Die meisten von ihnen leben in Palästina, insbesondere im Gazastreifen, sowie in Syrien, im Irak, im Sudan und im Jemen.

Fotos: © PWO

The Week

Die mobile Version verlassen