Politik

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Published

on

Berlin 26.5.2025 

– Viele Menschen leiden unter Einsamkeit, die bei den meisten von ihnen zu Traurigkeit, Depression und Verzweiflung führt.

Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft Karin Priem bekräftigt die Unterstützung der Bundesregierung für alle sozialen Einrichtungen, die sich dafür einsetzen, das Leid vieler Menschen unter Einsamkeit zu lindern. Viele Menschen können ihr Leid mit Hilfe der Gesellschaft überwinden. Dazu gehören Freizeit- und Sportseminare sowie Gespräche mit einsamen Menschen zu verschiedenen Themen.

Deutschland gibt es Schätzungen zufolge über  12,2 Millionen  Menschen, die sich häufig einsam fühlen, was ungefähr 16% der Bevölkerung ab 10 Jahren entspricht. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland fühlt sich manchmal allein. Rund 60% der Erwachsenen kennen das Gefühl von Einsamkeit, wobei 4% davon häufig einsam sind, 13% manchmal und 41% selten, laut einem Einsamkeitsreport der TK. 

  • Einsamkeit während der Pandemie:Während der ersten Lockdown-Maßnahmen im März 2020 gaben 40,1% an, sich zumindest manchmal einsam zu fühlen, laut der BMFSFJ. Nach der zweiten Lockdown-Welle waren es bereits 42,3%, laut Entringer. 
  • Einsamkeit im Vergleich zu anderen Altersgruppen: Studien zeigen, dass junge Menschen und Alleinlebende häufiger von Einsamkeit betroffen sind als andere Altersgruppen.

Foto: © PWO

The Week

Die mobile Version verlassen