Berlin

Erholung des Tourismussektors

Published

on

Berlin 03.03.2025 PWO  

Morgen, Dienstag, 4. März, öffnet die Internationale Tourismusmesse ihre Türen für Tourismusbegeisterte aus aller Welt. Mit der Teilnahme von rund 6.000 Ausstellern aus etwa 160 Ländern der Welt.

Während der Ausstellung, die bis nächsten Donnerstag, den 6. März, läuft, wird es Vorträge zu den Themen Gesundheitstourismus, Umwelt sowie natürliche Schönheit und Gastfreundschaftstraditionen in Ländern auf der ganzen Welt geben. Zuletzt trug der Tourismus in Deutschland fast neun Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei – die Tourismusbranche stellt somit einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland dar. Sowohl nach Höhe der 

Einnahmen aus dem internationalem Tourismus als auch nach touristischen Ausgaben gehört Deutschland zu den führenden Ländern weltweit. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland durch internationale Reisende Einnahmen in Höhe von 37,4 Milliarden US-Dollar generiert. Die Ausgaben deutscher Reisender lagen im selben Jahr bei rund 112 Milliarden US-Dollar – damit war Deutschland nach den USA und China das Land mit den dritthöchsten Tourismusausgaben im internationalen Vergleich Umsatz im Gastgewerbe ca. 67.1 Mrd, in der Reisebranche 9.9 Mrd , 

Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) war auch im Jahr 2024 die Ostsee das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen: Im Jahr 2024 gaben rund 10,1 Prozent der Deutschen an, in den letzten 12 Monaten an der Ostsee Urlaub gemacht zu haben. Rund 36,7 Prozent der Befragten haben derweil keine Urlaubsreise in den letzten 12 Monaten unternommen.

Foto: Delegation Gastgeberland Albanien, © PWO

The Week

Die mobile Version verlassen