Berlin

Deutsch-Jordanische Gespräche

Published

on

Berlin 18.06.2025

– Bei den Gesprächen am heutigen Mittwoch, 18. Juni, zwischen den deutschen und jordanischen Außenministern Johann Wadephul und Ayman Safadi ging es ausführlich um die militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem Iran und dem jüdischen Staat sowie den Krieg im Gazastreifen.

Die beiden Minister betonten die Notwendigkeit eines Waffenstillstands zwischen Teheran und Tel Aviv, während der deutsche Minister bekräftigte, dass Teheran keine Atomwaffen besitzen und nicht mit der Urananreicherung fortfahren dürfe. Der jordanische Minister brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass der Diplomatie ausreichend Gelegenheit zur Vermittlung gegeben werden müsse, um die Zusammenstöße zu beenden und eine zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Zudem betonte er die dringende Notwendigkeit, Vorschläge vorzulegen, die den Spannungszustand im Nahen Osten und der Welt beenden würden.

Mit Blick auf die Lage im Gazastreifen forderte Minister Wadephul die Regierung von Benjamin Netanjahu und die Hamas auf, eine Einigung zu erzielen, die zur Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Gefangenen und zur Öffnung von Korridoren nach Gaza führt, um die Lieferung humanitärer Hilfe zu erleichtern. Unterdessen forderte der jordanische Minister Safadi ein Ende der Belagerung des Gazastreifens, ein Ende der Tötung der dortigen Bevölkerung und ein Ende der Judaisierungspolitik und des Siedlungsbaus. Der deutsche Minister war der Ansicht, dass die Gründung eines palästinensischen Staates neben dem hebräischen Staat auf palästinensischem Boden den Frieden sichern würde.

In Bezug auf die Lage in Syrien bekräftigte der jordanische Minister das Engagement seines Landes für die Stabilität und territoriale Integrität Syriens, während Minister Wadephul seine Absicht bekannt gab, mit einer Wirtschaftsdelegation Damaskus zu besuchen, um das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Wachstum des Landes zu unterstützen.

Am vergangenen Wochenende führte der deutschen Außenminister  in Kairo, Amman, Riad, Doha und Tel Aviv intensive Gespräche über Gaza und den Krieg zwischen dem Iran und dem jüdischen Staat, der am vergangenen Sonntag während Wadephuls Aufenthalt in Kairo begann.

The Week

Die mobile Version verlassen