Wirtschaft
Das Phänomen der Spionage deutscher Interessen hat zugenommen
Berlin 28.08.2024
Die wirtschaftlichen Schäden durch Spionage und Sabotage beliefen sich im Jahr 2023 auf rund 267 Milliarden Euro.
81 % der Industrie- und Wirtschaftskonzerne waren Spionage und Sabotage ausgesetzt.
Darauf deutete Präsident der -bitkom- Ralf Wintergerst, in einer Pressekonferenz heute, Mittwoch, 28. August, mit dem Vizepräsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Sinan Selem hin, der dies erläuterte dass China und Russland an der Spitze der Länder stehen, die die deutsche Industrie ausspionieren, sowie einige osteuropäische Länder und Iran
Ralf Wintergerdt zeigte sich zufrieden mit der Zunahme des Phänomens, der Ausspähung deutscher Interessen entgegenzutreten und einige davon zu vereiteln.