Welt
Copernicus verzeichnet den drittwärmsten Oktober weltweit
Berlin, Brüssel 12.11.2025
– Der Oktober 2025 war der weltweit drittwärmste Oktober. Die durchschnittliche Lufttemperatur an der Erdoberfläche lag bei 15,1 Grad Celsius und damit 1,55 Grad über dem geschätzten Durchschnitt von 1850-1900, der zur Definition des vorindustriellen Niveaus verwendet wird. Das geht aus dem monatlichen Klimabulletin des Copernicus Climate Change Service hervor.
Die Durchschnittstemperatur in weiten Teilen Nord- und Westeuropas betrug im Oktober 2025 10,19 °C – 0,6 ° C über dem Durchschnitt. Über dem Arktischen Ozean nordöstlich von Spitzbergen und dem kanadischen Arktischen Archipel lagen die Anomalien der Oberflächenlufttemperatur allerdings bis zu 8 °C über dem Durchschnitt.
Weltweit war der Oktober 0,16 °C kühler als der wärmste Oktober im Jahr 2023. 2025 werde mit ziemlicher Sicherheit als das zweit- oder drittwärmste Jahr in Rekordhöhe enden, prognostiziert Copernicus.