Politik
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik
Berlin, Wiesbaden 23.06.2025
– Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben
82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Damit lag die Wahlbeteiligung
gegenüber der Bundestagswahl 2021 um 6,2 Prozentpunkte höher und damit so hoch
wie seit der Bundestagswahl 1987 nicht mehr. Detailliertere Ergebnisse liefert
die repräsentative Wahlstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die
in Deutschland bei Bundestags- und Europawahlen durchgeführt wird. Mit ihr
lässt sich das Wahlverhalten, das heißt die Wahlbeteiligung und die
Stimmabgabe, nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppe analysieren. Für die
repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2025 wurden 1.790 Urnen- und
899 Briefwahlbezirke ausgewertet. Damit waren rund 1,9 Millionen
Wahlberechtigte und rund 1,6 Millionen Wählerinnen und Wähler in der
Stichprobe.